Selbstbestimmtes Wohnen In Der GEsellschaft – SWIDGE

Die SWIDGE GmbH hat sich dem Leitbild verschrieben, Menschen in schwierigen Lebenslagen ein selbstbestimmtes Wohnen in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Die SWIDGE GmbH ist ein modernes, dynamisches und soziales Unternehmen, das im Jahr 2021 mit dem Ziel gegründet wurde, Menschen in den Bereichen Alltagsstrukturierung, Umgang mit Erkrankungen und Behinderungen, Krisenintervention, Netzwerkarbeit sowie gesellschaftlicher Eingliederung bestmöglich zu unterstützen. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches, überregionales Netzwerk in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit, Gesundheit und Freizeit für Personen mit Unterstützungsbedarf.
Dabei fließt umfassende berufliche Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein. Bereits etablierte Kontakte zu Gerichten, Anwälten, Fachärzten, Behörden, Krankenhäusern, Pflegediensten, stationären Einrichtungen, Beratungsstellen sowie privaten und kommunalen Vermietern, Gemeinden und Betreuungsvereinen werden genutzt, um passgenaue Unterstützung für Hilfesuchende zu ermöglichen.
+ Wohnen

Für ein selbstbestimmtes Leben ist eine gesicherte Wohnung unumgänglich. Aus diesem Grund unterstützen Wir bei der Suche und dem Erhalt von Wohnräumen und helfen bei der Beantragung notwendiger Leistungen.

+ Finanzen

Bei der Bewältigung der steigenden Lebenserhaltungskosten sind Wir für Sie da. Wir unterstützen bei der Haushaltsführung, bei Schuldenproblematiken und den Inanspruchnahmen von Leistungen.

+ Gesundheit

Die Gesundheit ist ein elementarer Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens. Wir unterstützen im Umgang mit Erkrankungen und helfen dabei eine geeignete ärztliche Versorgung zu erhalten.

+ Alltag

Bei Problemen und Sorgen fällt die Strukturierung des Alltages oft nicht leicht. Wir helfen dabei, den Weg in einen geregelten Lebensalltag zu finden und Motivation für neue Projekte zu schaffen.

+ Ressourcen

Der Mensch im Mittelpunkt heißt für uns, das Individuum mit all seinen Facetten kennenzulernen. Gemeinsam finden wir die Stärken heraus und können so gezielt an der Verwirklichung der individuellen Wünsche arbeiten.

Ihr sozialer Partner im Erzgebirge!

Wir bieten ein umfangreiches Angebot für Menschen in unterschiedlichen Krisensituationen an.

Kurzzeitige Hilfen in akuter Notlage

Bei Obdachlosigkeit oder drohender Wohnungslosigkeit können wir über die Leistung der Wohnungsnotfallhilfe schnell handeln und bei der Vermittlung eines neuen Wohnraums behilflich sein.

Die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten dient als kurzfristige Unterstützungsmaßnahme. Die Betreuungszeit kann als Orientierungsphase genutzt werden, um geeignete weiterführende Hilfen – auch mit langfristiger Perspektive – anzubahnen. Ziel der Wohnungsnotfallhilfe ist vorrangig die Sicherung eines stabilen Wohnraums sowie die Förderung einer tragfähigen und nachhaltigen Lebensperspektive.

Langfristige Unterstützung bei der Lebensführung
Langfristige Unterstützung bei der Lebensführung Dieses Angebot richtet sich an volljährige Personen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Erkrankung oder Behinderung. Die Unterstützung dauert über einen längeren Zeitraum und wird individuell an die Bedarfe und Lebensumstände des Hilfesuchenden angepasst. Ziel der Eingliederungshilfe ist es, eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensplanung und -führung, sowie eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Für die SWIDGE GmbH gilt der Leitsatz „gemeinsam statt einsam“. Die Zusammenarbeit erfolgt nicht stellvertretend für die betroffene Person, sondern gemeinsam mit ihr. Wir wollen gezielt mit dem Menschen in Koproduktion entscheiden, welche weiteren Schritte veranlasst werden müssen um eine Notlage zu vermeiden beziehungsweise zu beseitigen.
Der Mensch im Mittelpunkt

Für uns steht der Mensch im Vordergrund – mit all seinen individuellen Lebensentwürfen, Stärken, Schwächen, Wünschen und Zielen. Wir betrachten jeden Einzelnen als Experten seines eigenen Lebens.

Unsere Aufgabe ist es, diesen persönlichen Weg wertschätzend zu begleiten. Dabei unterstützen wir Menschen dabei, ihre Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe, der mit Respekt und Vertrauen „Hilfe zur Selbsthilfe“ ermöglicht – als grundlegendes Prinzip unserer Arbeit.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.